"Eindeutig die Palme gebührt der Tosca von Federica Vitali, die mit stimmlicher Intensität und darstellerischer Kompetenz die kokett-eifersüchtige Diva mimt und mit leuchtender Stimmkraft – vor allem in ihrem wunderbaren „Vissi d’arte“ – sängerisch zum Ausdruck bringt. "
(Charles E. Ritterband, klassik-begeistert.de)
"In der Titelpartie imponierte Federica Vitali, eine stimmlich wie optisch attraktive Tosca, die auch das berühmte „Vissi d'Arte" mit Bravour meisterte."
(Edwald Baringer, m.noen.at)
"Sopranistin Federica Vitali vermittelt das Kokett-Eifersüchtige ebenso vital wie das Verzweifelte und schließlich Hasserfüllte, das zum Affektmord am gewalttätigen Scarpia führt."
(Ljubiša Tošić, www.derstandard.at)
"Federica Vitali zeigt Tosca als selbstbewusste Diva, die ihre Eifersucht voll auskostet. Ihr Sopran klingt in allen Bereichen schön. Das „Vissi d'arte" trägt sie makellos vor. "
(Susanne Zobl, kurier.at)
"Federica Vitali glänzte als "Tosca" in Klosterneuburg Außerordentlich überzeugend in der Titelpartie ist die italienische Sopranistin Federica Vitali (besonders schön glückte "Vissi d'arte")."
(Ewald Baringer, www.news.at)